

Die Angst zu Scheitern – Der unsichtbare Preis der Angepasstheit
Viele Frauen wachsen mit der Überzeugung auf, dass Anpassung Sicherheit bedeutet. Dass es leichter ist, sich nach den Erwartungen anderer...


Wenn Menschen uns nicht guttun – Warum Abstand manchmal die beste Entscheidung ist
Jeder kennt sie: Menschen, bei denen wir uns trotz aller Bemühungen immer wieder unwohl fühlen. Vielleicht sind es Kollegen, die uns...


„Eigentlich kann ich doch gar nichts“ – Das Gefühl der Wertlosigkeit verstehen und überwinden
Jeder kennt es – dieses leise oder manchmal auch laute Gefühl, nicht gut genug zu sein. Der innere Kritiker meldet sich mit Gedanken wie:...


Warum ist die Meinung anderer so wichtig? Psychologische und neurologische Erklärungen
Jeder kennt es: Ein kritischer Kommentar, ein skeptischer Blick oder das Gefühl, nicht dazuzugehören, kann uns tief verunsichern. Oft...


Burnout-Prävention: Wie bleibe ich stark und gesund im Karriere-Marathon?
Immer mehr Menschen suchen meine Praxis auf, weil sie Angst haben, in ein Burnout zu rutschen – so wie bereits viele aus ihrem...


Die Paradoxien der westlichen Gesellschaft – Ein Teufelskreis des Selbstbetrugs und die psychischen Folgen
Unsere heutige westliche Gesellschaft steckt voller Widersprüche. Während auf globalen Klimakonferenzen der Schutz der Natur beschworen...


Toxischer Job: Warum bleiben wir, obwohl wir wissen, dass er uns nicht guttut?
Jeden Morgen mit einem schlechten Gefühl zur Arbeit gehen, ständig unter Druck stehen oder sich nicht wertgeschätzt fühlen – viele...


Körper, Geist und Seele – eine untrennbare Einheit
Unser Wohlbefinden basiert auf einem feinen Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Gerät eines dieser Elemente aus dem Gleichgewicht,...


Burnout und Sexualität – Wenn Erschöpfung die Lust nimmt
Burnout betrifft nicht nur die Arbeitsfähigkeit und das emotionale Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch stark auf das Sexualleben aus....


Warum wir die Lüge glauben und für die Wahrheit Beweise brauchen – eine psychologische und neurologische Betrachtung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum eine Lüge oft sofort geglaubt wird, während die Wahrheit mühsam bewiesen werden muss? Warum...